Schuljahr 18/19
Vorlesewettbewerb
Am heutigen Dienstag, dem 09.07.19, fand der traditionelle Vorlesewettbewerb statt. In jedem Jahrgang trat aus jeder Klasse ein Mädchen und ein Junge an. Die Jury, besetzt aus den Müttern, die die Büchereiausleihe das ganze Jahr über betreut haben, vergab Punkte für das Lesen. Anschließend wurden die Teilnehmer mit einem Buch prämiert. Dabei gab es nur Gewinner, denn jedes Kind, dass teilgenommen hat, bekam ein Buch geschenkt.
An dieser Stelle gebührt insbesondere Frau Steven ein besonderer Dank, die das ganze Jahr über die Büchereiausleihe mit viel Engagement, Struktur, Leidenschaft und Bereitschaft für Kompromisse geleitet und organisiert hat. Ebenfalls möchten wir uns bei allen beteiligten Müttern bedanken, die regelmäßig die Ausleihe betreut haben und die Kinder mit offenen Armen empfangen haben.
Hier die Erstplatzierten der jeweiligen Jahrgänge:
Klasse 1: Ruben Kleine (1a) und Ida Vornweg (1a)
Klasse 2: Noah Schroer (2a) und Viktoria Szczeblewski (2b)
Klasse 3: Lutz Rocholl (3b) und Maja Steven (3a)
Klasse 4: Tim Telgenbüscher (4a) und Anastasija Ugrenovic (4b)
___________________________________________________________________________________________________________________________
Siegerehrung Zielwerfen
Am Montag, dem 17.06.19 wurden die Siegerklassen des Zielwerfens vom Sportfest geehrt. Hierzu versammelten sich alle Klasse nach der ersten großen Pause auf dem Schulhof. Die Wertung der 1. und 2. Klassen hat die 2a ganz knapp gewonnen. In der Wertung der Klassen 3 und 4 konnte sich die 3b mit großem Abstand durchsetzen.
Die jeweiligen Klassensprecher freuten sich über ein Spiel für die Klasse und nahmen dieses unter dem Applaus der gesamten Schule freudestrahlend entgegen.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Sportfest 2019
Am 7. Juni 2019 haben die Schülerinnen und Schüler der Petrigrundschule wieder ihr traditionelles Sportfest veranstaltet. Bei bestem Wetter galt es im Werler Buchgeisterstadion zu springen, werfen, laufen und Seil zu hüpfen. Die Kinder haben fantastische Ergebnisse erzielt und freuten sich über den gespendeten Kuchen, den der Förderverein für die kleine Geldbörse verkaufte.
Alle Kinder, Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen resümierten ein tolles Sportfest und freuen sich bereits jetzt auf das Jahr 2020. Zum Schluss liefen alle Kinder in der Klassengemeinschaft die 800m. Der 800m Lauf, spielt sich unter dem Deckmantel des Caacupé-Laufs ab, ein Spendenlauf bei dem die Hälfte des Erlöses nach Brasilien gespendet wird.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Karneval 2019
Ein großes Karnevalsspektakel feierten heute alle Schülerinnen und Schüler der Petrischule an Weiberfastnacht. Bereits um 7:45 Uhr schallten die bekannten Karnevalslieder auf dem Schulhof und die Kinder kamen mit wehenden Fahnen und kreativ verkleidet zur Schule. Um 8 Uhr begann der "Unterricht" für alle in den jeweiligen Klassen. Hier hielten die Klassen- und Fachlehrer/innen ihre Schülerinnen und Schüler in Feierlaune. Bei ausreichend Musik, Tanz und "gesundem" Essen wurden die Klassenräume auf den Kopf gestellt.
Nach der Hofpause feierten die Petrischüler gemeinsam in der Aula und tanzten zu einstudierten Liedern wie dem "roten Pferd" oder "Gangamstyle". Anschließend ging es bei bester Laune mit einer 200 Personen starken Polonäse und reichlich lauter Musik durch das Wohngebiet im Werler Norden. Freudestrahlend winkten die Kinder Autofahrern, Nachbarn oder dem Fensterpublikum zu. Schlechte Laune suchte man vergebens. Da konnte sich auch der letzte genervte Autofahrer kein Lachen verkneifen.
Zu guter Schluss verbrachte man bei Sonnenschein die letzten 10 Minuten auf dem Schulhof und feierte ausgelassen den tollen Tag.
___________________________________________________________________________________________________
Adventssingen
Am heutigen Montag (03.12.18) trafen sich alle Schülerinnen und Schüler unter den neugierigen Augen der Eltern zum Adventssingen. Gemeinsam sangen die Kinder erste Weihnachtslieder und stimmten sich gemütlich auf die Weihnachtszeit ein. Im Anschluß ermutigte Johannes Langschmidt die Kinder zur Teilnahme an der Sternsingeraktion der Gemeinde St. Peter.
Adventssingen
___________________________________________________________________________________________________
Energie - was ist das?
Diese bedeutsame Frage wurde am Mittwoch dem 28.11.18 in der Turnhalle durch ein Lerntheater der Stadwerke Werl mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 geklärt. Diese grundlegende Frage zum Thema Energie wurde kind- und schülergerecht im wahrsten Sinne des Wortes beleuchtet. Mit Hilfe von moderner Medientechnik wurde den jungen Zuschauern anschaulich die historische Entwicklung von Energiegewinnung bis zur modernen Energieerzeugung dargestellt und erläutert. Unser Schülerinnen und Schüler waren selbst aktiv gefordert und zeigten sich von der Aufführung sehr begeistert. Es gehört zu einem der wichtigsten Punkte der heutigen Zeit, dass unsere Kinder einen kindgerechten Bildungsansatz zum Thema Energie erlangen. Selten war dieses Thema aktueller als Heute. Wir alle sind gefordert einen Beitrag zur Rettung der Mutter Erde beizutragen. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Stadtwerke Werl, die die Kosten des Projektes alleine tragen.
___________________________________________________________________________________________________
ADAC Fahrsicherheitsturnier
Die Gewinner des ADAC Fahrsicherheitsturnier wurden von unserer Schulleiterin Frau Wawroschek ausgezeichnet. Hierbei erhielten die Gewinner eine Urkunde und eine Medaille. Dabei wurden alle Punkte aller Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klasse ausgewertet. Die jeweils 6 "besten" und sichersten Fahrer und Fahrerinnen wurden feierlich geehrt.
___________________________________________________________________________________________________
Neue Lehrkräfte
Unsere Petrischule freut sich über die neuen Lehrkräfte Frau Stamm und Herr Große Daldrup. Zudem dürfen wir mit Herrn Pasch einen neuen Lehramtsanwärter an unserer Schule willkommen heißen.
Frau Stamm Herr Große Daldrup Herr Pasch (Lehramtsanwärter)
___________________________________________________________________________________________________
Tag des Offenen Unterrichts wieder ein voller Erfolg!
Am Tag des Offenen Unterrichts konnten die neuen Schulanfänger 2019, die sich für die Petrigrundschule interessieren, gleich erfahren, wie schön Schule sein kann. Alle Klassen der Petrigrundschule öffneten ihre Klassentür und zeigten voller Stolz, was sie bereits gelernt haben. Die Kindergartenkinder und deren Eltern durften den Unterricht im Klassenraum live miterleben und stellenweise auch mitmachen. Ebenfalls konnte die Schulbücherei, die Turnhalle, die sonderpädagogischen Räume und auch der Computerraum besichtigt werden.
Alle Lehrer sowie das OGGS Team und auch der Förderverein beantworteten Fragen, die für einen erfolgreichen Schulstart wichtig sind. Einige Eltern nutzten auch direkt die Möglichkeit, Termine für die Schulanmeldung zu machen, soweit dieses noch nicht geschehen war. Sollten noch Eltern der Schulanfänger 2019 einen Anmeldetermin benötigen, so können sie diese im Sekretariat anfragen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Die Sieger des DJK Staffellaufs wurden am 10.09.18 in der großen Pause von allen Schülerinnen und Schülern gefeiert. Zur Belohnung hat jeder Teilnehmer eine Tafel Schokolade bekommen und durfte sich von den Mitschülern den verdienten Applaus abholen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Am 08.09.18 nahm die Petrischule im Rahmen des 800-jährigen Bestehens der Stadt Werl in Kooperation mit der DJK Werl an einem Stadt-Staffellauf teil. Hierbei wetteiferte man mit jeweils 8 Kindern aus Klasse 1/2 und 3/4 gegen die anderen Grundschulen aus Werl. Der Lauf fand bei besten Laufbedingungen (milde 20 Grad und Sonnenschein) vor der Basilika statt. Die DJK hatte zum Staffellauf geladen und hatte wie gewohnt alles top organisiert.
Unser Sportlehrer Ulrich Sterthoff hatte in der ersten Schulwoche zwei starke Teams zusammengestellt und konnte mit Unterstützung von Peter Pyka und Schulleiter Herr Uhrmeister 8 Kinder aus Klasse 1/2 und 7 Kinder aus Klasse 3/4 am Samstag mittag begrüßen.
Beide Staffeln unserer Schule setzten sich in der Qualifikation mit einem sehr großen Vorsprung durch. Und auch im Finale konnte man die Dominanz fortführen und gewann beide Stadt-Staffelläufe (8x100m) souverän. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei den teilnehemenden Kindern und deren Eltern bedanken, die ihren freien Samstagmittag für eine tolle Aktion geopfert haben und gezeigt haben, wie fit die Petrischule ist.
Hier einige Impressionen vom Lauf.
__________________________________________________________________________________________________________________
Am 30.08.18 wurden die Klassen 1a und 1b eingeschult. In der Eisbärenklasse (1a) sind 27 und in der Delfinklasse (1b) 26 Kinder gestartet. Im Rahmen einer bunten und super organisierten Einschulungsfeier in der Turnhalle, begrüßte der neue Schulleiter Bernold Uhrmeister alle neuen Kinder. Zuvor gab es einen Einschulungsgottesdienst in der St. Peter Kirche.
Eisbärenklasse Emil 1a
Klassenelehrer Peter Pyka & Sozialpädagogische Fachkraft Johanna Aqua (Dipl. Pädagogin)
Delfinklasse 1b
Klassenlehrerin Claudia Bach & Sonderpädagogin Regina Billeke