Unsere "Monats-Überraschung"
Zu Beginn jeden Monats findet unsere "Monats-Überraschung" statt. Im November hat der 2. Jahrgang das Treffen aller Kinder und Lehrer der Schule zum Thema St. Martin gestaltet. Es wurden gemeinsam Lieder gesungen, das Martinsstück aufgeführt und ein Gedicht aufgesagt. Wir wünschen allen einen schönen Martinstag am 11.11.2022!
Unser Matheprojekt ist "Projekt des Monats Februar 2022"
Kunst im Distanzlernen
Erfindungen Teil 1: My friendly friend
Die Puppenbühne der Polizei
Die pädagogische Puppenbühen der Polizei war zu Besuch. In der Turnhalle führten fünf Polizisten und Polizistinnen mit den Figuren Kasperl, Wusel, Fiffy und weiteren Spielpuppen ein Theaterstück auf. Die Erst- und Zweitklässler lernten so das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Um das Gespielte zu verinnerlichen, wurde auch ein gemeinsames Lied gesungen:
Sport im Distanzlernen
Nach längeren Lernphasen zu Hause helfen Pausen mit viel Bewegung die Konzentration und Motivation zurückzubringen. Hier findest du Ideen, wie du deine Bewegungspause gestalten kannst. Probiere es gleich aus!
Wir helfen Schulen im Ahrtal
Im Frühjahr 2020 hat die Petrigrundschule Werl am bundesweiten Wettbewerb „Spielen macht Schule“ teilgenommen. Unser dort vorgestelltes Spielekonzept konnte die Jury überzeugen. Wir gewannen eine Vielzahl pädagogisch wertvoller Spielwaren, die uns im Herbst 2020 zugestellt wurden. Durch Corona und die Tatsache, dass unsere Schule Anfang 2021 in ein anderes Gebäude gezogen ist, wurde die Einrichtung eines Spielezimmers auf die Sommerferien verschoben.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juni 2021, die das Ahrtal und weitere Gebiete in Deutschland schwer verwüstete, hat uns als Lehrerkollegium sehr betroffen gemacht. Wir haben überlegt, wie wir den Menschen dort helfen könnten und haben spontan beschlossen, unser Spielekonzept etwas herunterzufahren und einen Teil unserer gewonnenen Gesellschaftsspiele an Grundschulen / OGS/ Kitas zu spenden, die von der Wasserflut schwer betroffen sind.
Sportfest
Belohnt werden sowohl die besten Teamleistungen als auch die Einzelleistungen. In einem feierlichen Rahmenwerden die besten Klassen geehrt. Der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und eine Urkunde würdigen die Leistungen jedes einzelnen Kindes.
"Trixitt" bewegt die Petrischule
Am Samstag, den 25.09.2021 fand mit TRIXITT ein großes Schulsportevent bei uns statt. Die Kinder durchliefen auf dem Schulgelände verschiedene sportliche Stationen vom Menschenkicker über einen Hindernisparcours bis hin zum Slalom-Wettlaufen.
ADAC Fahrradturnier
Die Erfahrung zeigt, dass der spielerische Charakter des Turniers und der Reiz des Wettbewerbs ein Ansporn für die Schüler/innen sind, mitzumachen und so für die eigene Sicherheit zu trainieren. Außerdem sehen die Kinder es als gute Übung für ihre Radfahrprüfung im vierten Schuljahr an.
Die wandelbare Welt der Tiere
Klasse 2000
